|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Zeitgenössisches Theaterstück 2014 Schauspiel-Musik-Lichtdesign |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Günter Barton |
|||||||||||||||||||||
Inspiriert durch Text - und Bildmaterialien aus der Zeit des Expressionismus und der Geschichte der Nachkriegszeit, entstand die Idee zu dem Theaterprojekt "Blaue Nacht". Die daraus entwickelten und dramatisierten Szenen stehen in einer symbiotischen Beziehung mit den Kompositionen von Stefan Levin und dem Cellisten Sonny Thet. Das Theaterprojekt „Blaue Nacht“ gespielt von dem Schauspieler Günter Barton, erzählt und spiegelt den filigranen Lebenspfad eines Menschen der Gegenwart. Flüchtige, zwischenmenschliche Begegnungen paaren sich mit widersprüchlichen Lebensgefühlen. Aus politischen Gründen zu Unrecht verurteilt, reflektiert er seine existentielle Lebenssituation. Ein Namenloser, ausgeschlossen von der Gesellschaft, eingesperrt im Gefängnis, erlebt dieser eines der " tollsten Abenteuer ", wie er selbst beteuert, „sich selbst zu begegnen“. Gefangen in seinen Gedanken und Gefühlen, spricht er über Gott, seinen Vorder-und Hintermann, erzählt seinen Alltag, wo die einzige Abwechslung der tägliche Rundgang in einem Gefängnis-Hof ist. Hier entdeckt er eine Blume, die Symbol seiner ganzen Sehnsucht wird, bis er sie schließlich unter panischer Angst pflücken kann. Die gewählte minimalistische Form der Szenerie vermittelt einen aktuellen Bezug zu den Problematiken unserer globalen Gesellschaft. Mit den veriantenreichen Kompositionen, gespielt von Sonny Thet, erzählt und begleitet das Cello korrespondierend, die geflüsterten, gesprochenen und gesungenen Erlebnisdichtungen
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Vita der Akteure |
|||||||||||||||||||||
Sonny Thet Der 1954 in einer Musikerfamilie geborene Sonny Thet absolvierte seine musikalische Ausbildung am staatlichen Konservatorium Phnom Penh / Königreich Kambodscha. Prinz Sihanouk entsandte ihn 1969 zum Studium der europäischen Musik nach Weimar. Nach seinem Abschluss im Fach Cello wurde er Mitbegründer der legendären Gruppe Bayon. Sein bis heute unverwechselbarer Stil verbindet Khmer-Pentatonik mit Elementen der europäischen Klassik sowie Jazz- und Rockelementen. In vielen Konzertsälen und Musikstudios ist der international gefragte Musiker zu Hause. Besonders die Genre übergreifenden Projekte mit Malern, Autoren und anderen Künstlern haben Sonny Thet als multimedialen Musiker bekannt gemacht. Er komponierte u.a. Musik für den Oscar premierten Film „Das Leben der Anderen“. Günter Barton Der Schauspieler und Sänger spielte in Film - und Fernsehproduktionen u.a.: Don II, Farhan Akhtar, 2030 Ausbeutung der Enkel, Werner von Braun, Der letzte Zeuge, Flemming. Als Theaterschauspieler spielte er unter der Regie von George Tabori und Martin Fried im Theater der Kreis in Wien. Weitere Engagements: Volkstheater Wien, Schauspielhaus Frankfurt, Thalia Theater, Ulmer Oper, Renaissance Theater Berlin, Theater des Westens. Günter Barton war Mitglied der Berlin Comedian Harmonists, eine Erfolgsproduktion des Theaters am Kurfürstendamm Berlin. Er gestaltete literarische Auftragsproduktionen u.a. für die Böll- Stiftung und das Goethe Institut in Montreal. Auszeichnungen: Goldener Vorhang 1998 Berlin und den BZ Kulturpreis Berlin 1998 |
|||||||||||||||||||||
Besetzung und künstlerische Mitarbeiter des Projekts Schauspiel, Gesang und Blues Harp: Günter Barton / Deutschland www.guenterbarton.de Cello: Sonny Thet / Kambodscha www.sonnythet.de Komponist und musikalische Leitung: Stefan Levin / Schweden www.stefanlevin.com Licht und Kostüm: Ursula N. Müller / Schweiz www.unmueller.de Text: Wolfgang Borchert Realisation und Regie: Günter Barton link zum trailer: https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-guenter-barton.html |
|||||||||||||||||||||
Technische Details Bühne: leerer Raum Bühnenmaße: 8 x 6 m Minimum Licht und Ton: Klassische Lichtund Tonanlage Personal: 1-2 Techniker für Ton-und Lichtanlage und Aufbau der Leinwand |
|||||||||||||||||||||
|