|
|
Orpheus in der Unterwelt Evita Elisabeth Cabaret Jesus Superstar Vom Geist der Weihnacht |
Pluto Magaldi Baron Hübner Cliff Pilatus Marley |
Antikenfestspiele Trier Festspiele Bad Hersfeld Theater an der Wien Schauspielhaus Hamburg Theater des Westens Theater des Westens |
Ausgerechnet Bananen Lieder der zwanziger Jahre Wien
Tanz auf dem Vulkan Lieder der dreissiger Jahre Wien
Mir geht’s gut musikalisches Soloprogramm
(Gastspiele u.a. Süddeutschland, Schweiz, Grüner Salon / Volksbühne Berlin)
Pierrot Lunaire v. Arnold Schönberg R: Pierrot Ulmer Oper
„Veronika der Lenz ist da“; Theater am Kurfürstendamm Berlin
Konzerte von1997-2000 mit den „Berlin Comedian Harmonists„
im In- und Ausland u.a. Konzerthaus Berlin, Oper unter den Linden,
Schloß Bellevue Berlin, Musikhalle Hamburg, Kreuzfahrt MS Deutschland
Rolle: Harry Frommermann
Musikalische Leitung: Franz Wittenbrink
Conférencier im Wintergarten Berlin Regie: Bernhard Paul
Conférencier im internationalen Zirkus Artisten, Tiere, Attraktionen in Wien
Goldener Vorhang 1998 Berlin
BZ Kulturpreis 1998 Berlin
Nicht nur als Sprecher von Hörbüchern, ist Günter Barton auch ein leidenschaftlicher
Vorleser von literarischen Texten, deren Inhalte er mit szenischen und musikalischen Elementen ergänzt.
Hörspiele und Features WDR, NDR, Deutsche Welle,
Deutschlandradio Moderator beim WDR
>> Hörproben
Hörbuchkritik „Der Opernfreund“ zur CD: „ Die Tagebücher des Ralph Benatzky“:
„ …die Texte werden von dem deutschen Schauspieler Günter Barton kongenial gesprochen bzw.interpretiert. Es ist ein echter Genuß diesem begnadeten Sprecher zu zuhören…“
Gastspiel Kanada: Goethe Institut Montreal
mit "Literarischer Spaziergang zwischen Berlin und Wien„
Auftragsarbeit für die Heinrich Böll-Stiftung
„Einmischung erwünscht „ eine Heinrich Böll Lesung
- Logensaal Hamburg
- Literaturfestival Meissen
- Literaturfestival Berlin/Kreuzberg
- Wilhelm Busch Museum / Wiedesahl
Wolfgang Borchert, Theodor Fontane, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Georg Heym,
Heinrich Heine, Berthold Brecht, Wilhelm Busch, Joseph Roth, Wolf Wondratschek,
Karl Kraus, Helmut Qualtinger, Anton Kuh, Joseph Weinheber, Fritz Grünbaum
Die Zauberharfe Contes Fantastiques Kalkül |
von Franz Schubert im Konzerthaus Berlin Dirigent: Jac van Steen, Berliner Sinfonie- Orchester Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek Berlin; Ciurlionis Quartett,Vilnius und Florence Sitruk/Harfe von Carl Djerassi Leibniz-Saal Berlin |